Tag
KULTUR

KULTUR

Fenster als ästhetische Kunst

Wir möchten heute gerne mit Ihnen über die Ästhetik von Fenstern sprechen. Was bedeutet Ihnen persönlich die Ästhetik von Fenstern? Fenster sind ein wichtiger Bestandteil von Gebäuden und beeinflussen nicht nur das Aussehen, sondern auch das Wohlbefinden der Bewohner. Fenster können das Licht und die Luft ins Innere bringen und dadurch die Stimmung und Atmosphäre […]

Fenster der Zukunft

01 Im Gespräch REMUS MÜLLER Meine Passion liegt darin, futuristische Bauwerke zu entwerfen, die nicht nur funktional und effizient sind, sondern auch ästhetisch und inspirierend Als Architekt ist es meine Aufgabe, die Bedürfnisse und Wünsche meiner Kunden zu verstehen und in meine Entwürfe zu integrieren. Gleichzeitig möchte ich aber auch eine Botschaft vermitteln und die […]

Materialien und ihre Form

A.RUITZ ALEJANDRO RUIZ Im Gespräch Ich bin seit vielen Jahren als Architekt tätig. Ich bin in China aufgewachsen und habe hier auch studiert. Schon als Kind habe ich mich für Architektur interessiert und wollte immer etwas erschaffen, das schön und nützlich zugleich ist. Nach meinem Studium habe ich mich auf traditionelle chinesische Architektur spezialisiert und […]

Fenster und Kulturen

Frau Hoffmann, wie unterscheiden sich Fenster in verschiedenen Kulturen? Fenster sind ein integraler Bestandteil der Architektur. Es gibt zahlreiche Unterschiede in Bezug auf Größe, Form, Positionierung und Funktion von Fenstern in verschiedenen Kulturen. In der arabischen Architektur gibt es häufig Fenster mit ornamentalen Gittern, die als “Mashrabiya” bekannt sind und es den Bewohnern erlauben, in […]